Seminare
11.-14.5.23 Wir sind doch alle gleich!
Inspirationen zum Thema Rang und Macht in hierarchiefreien Projekten. Wir blicken auf das Thema aus der Perspektive der Prozessorientierten Psychologie und wir suchen, inspiriert von der Soziokratie, nach strukturellen Wegen, um Gestaltungskraft für möglichst alle Projektbeteiligten zu ermöglichen.
23.-28.7.23 Seminar und Urlaub: Gemeinschaftskompass
Eine tolle Kombination: Einführung in den Gemeinschaftskompass, entspanntes Kennenlernen von Sieben Linden, und Urlaubsstimmung! Denn die Inhalte werden nur vormittags vermittelt, die Nachmittage bleiben frei zum verarbeitendes Gelernten, für entspanntes Sein in Sieben Linden, und Ausflüge in die Umgebung. Abends gibt es optionales Programm, wie Film, Sauna oder Vorstellung von interessanten Projekten. Auch als Urlaub für die ganze Familie geeignet: Begleitpersonen können ohne Seminargebühr an Führung und Abendprogramm teilnehmen. Bei langfristiger Anmeldung ist auch vormittags Kinderbetreuung möglich.
13.-15.10.23 Einführungsseminar Gemeinschaftskompass
Der Klassiker: In einem kompakten Wochenende alle Aspekte des Gemeinschaftskompass kennenlernen und einzelne Methoden zur Vertiefung der Aspekte erleben.
29.10.-3.11.23 Train the Trainer: Gemeinschaftskompass Intensivkurs
Diese Woche richtet sich an Menschen, die den Gemeinschaftskompass bereits kennen und mit ihm in ihren Gruppen oder professionell arbeiten. Wir tauschen uns aus über unsere Erfahrungen mit der Anwendung des Gemeinschaftskompass, lernen neue Methoden kennen und reflektieren über die Anwendungsmöglichkeiten. In diesem Kurs fließen die Erfahrungen aus drei Gemeinschaften zusammen: Im Leitungsteam sind Eva Stützel (Sieben Linden), Barbara Stützel (ZEGG) und Stefan Althoff (20 Jahre Sieben Linden, knapp 10 Jahre Niederkaufungen).
16.-19.11.23 Wer macht, hat Macht? im ZEGG
In vielen Gruppen wollen wir hierarchiefrei miteinander arbeiten. Gleichzeitig haben Menschen sehr unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen.
Verschiedene Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeiten und anderes führen zu einer informellen Rangordnung. Manche Menschen haben mehr Einfluss als andere. Wie gehen wir damit um?
In diesem Seminar fließen die Kompetenzen von zwei Schwestern zusammen: Barbara Stützel lebt im ZEGG und arbeitet viel mit Forum, Theater, und anderen Methoden, Eva Stützel in Sieben Linden. Gemeinsam haben wir die Prozessarbeit entdeckt und tragen die Inspirationen daraus in usnere Seminare.
Online-Kurs
Endlich gibt es die Einführung in den Gemeinschaftskompass auch als Online-Kurs! Dich erwarten:
- 3 Lektionen mit 65 Minuten Vorträgen.
- Ein Workbook, um das im Vortrag Erfahrene zu vertiefen.
- Eine Online-Community, um Erfahrungen auszutauschen.
- Monatliche Live-Calls, in denen Fragen gestellt werden können.
Das ist die Chance, den Gemeinschaftskompass bequem von zuhause aus Kennenzulernen und zu vertiefen!